Allgemeine Geschäftsbedingungen

4Air Skydive GmbH (Stand Mai 2020)

 

1. Zur Beachtung

Den folgenden Hinweisen ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Wir gehen davon aus, dass mit der Buchung diese Seiten gelesen, verstanden und die darin aufgeführten Bedingungen akzeptiert wurden. Mit der Anmeldung gelten die hier abgedruckten Bedingungen als anerkannt. Diese Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns, dabei gelten diese als Spezialvorschrift zum geltenden Recht. Sollte eine der Bedingungen oder Teile einer oder mehrerer Bedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Teile davon unberührt. Geben Sie eines unserer Angebote an Dritte weiter, dann achten Sie bitte darauf, diese Seiten unserer AGB mit weiterzureichen.

 

2. Tickets und Gutscheine

Tickets der 4Air Skydive GmbH (PARANODON Tandemspringen) erhalten Sie bei Bestellung per E-Mail, online über unsere Website, telefonisch und persönlich durch Abholung bei einer unserer Verkaufsstellen oder vor Ort an den Flugplätzen zu den bekannten Terminen. Beim Kauf eines Tickets müssen Sie noch keinen festen Termin reservieren.

Unsere Tickets sind ab Ende des Jahres des Erwerbs für zwei Jahre bis zum jeweiligen Saisonende gültig, der Tandemfallschirmsprung muss in diesem Zeitraum erfolgen. Die Tickets sind übertragbar, d.h. Sie können das Ticket an Dritte weitergeben. Tickets werden auf Rechnung versandt. Für Verzögerungen auf dem Postweg oder Versandrisiko haften wir nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, die Tickets gegen entsprechenden Aufpreis per Einschreiben oder Eilpost zu versenden. Falls Tickets beim Versand verloren gehen sollten, teilen Sie uns Ihren Verlust bitte schnellstmöglich mit, damit wir Ihnen gegen Unterzeichnung einer Verlusterklärung Ersatz ausstellen können. Für Missbrauch durch Abhandenkommen haften wir nicht. 4Air Skydive GmbH hat das Recht für Tickets, welche nicht im Kaufjahr eingelöst werden, sondern erst im darauffolgenden Jahr, eine nachträgliche Preiserhöhung von bis zu 5% zu verlangen. Tickets werden solange deaktiviert, bis der Betrag bezahlt wurde und sind erst nach Zahlung gültig. Der Weiter- verkauf (z.B. über Verkaufsplattformen wie eBay etc.) ist untersagt und nur autorisierten Händlern erlaubt. Solche unautorisiert weiterverkauften Tickets haben keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Einlösung. Die Gültigkeit eines Tickets kann vor Ablauf der Gültigkeit gegen eine Gebühr von 25€ um ein weiteres Jahr verlängert werden.

 

3. Umbuchung und Stornierung des Termins

Wird eine vereinbarte Terminbuchung zum Tandemfallschirmsprung seitens des Teilnehmers nicht eingehalten oder nicht rechtzeitig abgesagt, gilt die im Folgenden aufgeführte Storno-Staffelung. Für Terminumbuchungen und -stornierungen berechnen wir entsprechend der Vorlaufzeit Gebühren wie folgt:

Mehr als 10 Tage vor dem bestätigten Termin: Terminumbuchung ist kostenfrei

Mehr als 2 Tage vor dem bestätigten Termin: 50€

Bis 2 Tage vor dem bestätigten Termin: 100% des Kaufpreises. Ein Gutschein eines Partners wird abgerechnet.

Bei Nichterscheinen: Ticket oder ein Gutschein eines Partners gilt als eingelöst.

Absagen haben unbedingt telefonisch und schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen, es gilt der Zeitpunkt des Einganges bei uns. Erscheint ein Teilnehmer trotz Terminvereinbarung nicht, verfällt sein Anspruch auf die Aktivität. Gezahlte Beträge werden nicht zurückerstattet.

 

Umbuchungen oder Stornierungen sind formlos schriftlich an entweder folgende E-Mail oder diese Postanschrift zu senden. Für die Wahrung der Frist gilt der Eingang!

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postanschrift: 4Air Skydive GmbH, Hasenweg 1, 86836 Graben


Beachten Sie zusätzliche und möglicherweise abweichende und zusätzliche Stornoregelungen von Partnern!

 

4. Widerrufsrecht

Ein Widerruf von gekauften Tickets ist nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass bei Ticketbestellungen kein Fernabsatzgesetz gilt (BGB §312g Ziff 9).

 

5. Termine

Termine und Orte zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite oder können bei uns telefonisch oder per E-Mail erfragt werden. Da wir unsere Kapazitäten einteilen und entsprechend organisieren müssen, ist eine Terminabsprache dringend notwendig. Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, damit wir Ihren Wunschtermin berücksichtigen können. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Termin.

Für Tandemfallschirmsprünge an anderen als von uns angebotenen Flugplätzen ist möglicherweise ein Aufpreis pro Person vor Ort zu bezahlen, diese Aufpreise variieren und können bei uns angefragt werden.

Da alle unsere Veranstaltungen extrem dem Wetter unterworfen sind, müssen diese zuweilen kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Zu solchen Absagen sind ausschließlich wir befugt.

Um unnötige Anfahrten zu vermeiden, müssen Sie sich als Teilnehmer bei einer unklaren Wetterlage den Termin unbedingt vor Abfahrt am Tag der Veranstaltung bei uns telefonisch bestätigen lassen! Bis dahin liegen uns die aktuellsten Wettervorhersagen für den Veranstaltungstermin vor. Natürlich werden auch wir Sie umgehend kontaktieren, wenn sich an den Terminen etwas ändern sollte. Kann trotzdem eine Aktivität vor Ort aufgrund des Wetters, Betriebsstörungen am Flugplatz oder Luftfahrtgeräten, Unfall oder Krankheit des Luftfahrtpersonals nicht oder nur teilweise (z.B. bei Gruppenbuchung) durchgeführt werden, oder wird auf Wunsch des Teilnehmers die Aktivität abgebrochen, oder ergeben sich aus vorgenannten Gründen zeitliche Verzögerungen, die die Aktivität an diesem Tag nicht mehr durchführen lassen, kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden. Kommt ein Termin aufgrund vorgenannter Umstände nicht zustande, wird ein erneuter Termin vereinbart. Es besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Schadensersatz.

In seltenen Fällen ist es aus organisatorischen Gründen für uns notwendig, auf andere als die vereinbarten Orte auszuweichen. Sollte dies eintreten, so berechtigt es den Teilnehmer nicht zur Absage, sofern die genannte Alternative mit dem Auto in der Regel innerhalb von zwei Stunden zu erreichen ist. Auch hier besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Schadensersatz. Sollten Sie einen von Ihnen bereits fest zugesagten Veranstaltungstermin nicht einhalten können, so teilen Sie uns dies bitte so früh wie möglich mit.

Bei einer Terminverschiebung oder Terminabsage besteht kein Recht auf die Freigabe von Gutscheinen von Partnern.

Bei Absagen aufgrund behördlicher Anweisungen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

 

6. Videos und Fotos

Wenn Sie Ihren Tandemfallschirmsprung zusätzlich auf Video und/oder Foto aufzeichnen lassen wollen, dann geben Sie diesen Wunsch bei der Terminreservierung bitte mit an. Dies gilt auch, wenn Sie hierfür bereits ein Ticket von uns erworben haben. Wir versuchen zwar auch noch vor Ort für Kurzentschlossene diese Möglichkeit bereit zu stellen, doch können wir dafür aus organisatorischen Gründen nicht garantieren. Bitte beachten Sie, dass für die Video- und Fotoaufnahmen zusätzliche Kosten entstehen.

Bei Ausfall des Videomaterials bei gebuchtem Video oder Fotopaket besteht kein Anspruch auf einen erneuten Sprung. Natürlich werden die Kosten für das Video bzw. Fotopaket zurückerstattet!

Die Videoaufzeichnungen werden von einer externen Firma professionell geschnitten und bearbeitet. Das fertige Video steht innerhalb von 10 Tagen zum Download bereit. Videos und Fotos werden elektronisch versendet, der Download-Link wird per E-Mail mitgeteilt. Es besteht kein Anrecht auf die Herausgabe der Rohdaten. Für Fotos besteht die Möglichkeit, diese vor Ort auf einen passenden mitgebrachten oder zu erwerbenden USB-Stick zu kopieren.

 

7. Gruppenbuchungen

Bei Gruppenbuchungen werden wir versuchen, dass die Gruppe möglichst gemeinsam springen kann, ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Wenn die Gruppe nicht gemeinsam springen kann, besteht kein Anspruch auf Rücktritt.

 

8. Anmeldung und Terminreservierung

Zur Anmeldung und Terminreservierung gibt es mehrere Varianten:

Ticket jetzt kaufen und Termin später vereinbaren Sie wollen ein Ticket erwerben, aber den Termin noch offen lassen: Sie kaufen das Ticket per E-Mail, über den Online-Shop, telefonisch oder persönlich. Zur späteren Terminreservierung treten Sie wieder mit uns in Kontakt, telefonisch, per E-Mail oder mittels Online-Formular.

Ticket jetzt kaufen und sofort einen Termin reservieren Sie kaufen ein Ticket und wollen gleich einen Termin dazu vereinbaren: bestellen Sie das Ticket telefonisch, per E-Mail oder mittels Online-Formular und verabreden gleichzeitig den Termin mit uns.

Terminreservierung mit bereits vorhandenem Ticket oder Gutschein Sie haben bereits ein Ticket und wollen einen Termin reservieren: vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch, per E-Mail oder mittels Online-Formular mit uns.

Terminreservierung ohne Ticket Sie möchten einen Termin reservieren und benötigen dafür kein Ticket: vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch, per E-Mail oder mittels Online-Formular mit uns.

 

9. Teilnahmevoraussetzungen

Zur Teilnahme an unseren Erlebnissen reicht eine durchschnittlich gute Gesundheit und stabile physische Konstitution im Normalfall aus. Eine kleine Portion Angst darf ruhig dazugehören.

Eine Altersgrenze nach oben besteht für Teilnehmer, falls Vorgenanntes gegeben ist, nicht. Als Mindestalter für die Teilnahme empfehlen wir 14 Jahre bei den Tandemfallschirmsprüngen. Grundsätzlich muss bei Minderjährigen eine schriftliche Zustimmungserklärung beider Erziehungsberechtigten vorliegen.

Bei Schwangerschaft, gesundheitlichen Beschwerden oder bei sehr großer Angst ist leider kein Tandemfallschirmsprung möglich.

Alkohol- und/oder die Einnahme oder der Konsum von Betäubungsmitteln jeglicher Art führen zur Untauglichkeit. In diesem Fall sind die Kosten vom Teilnehmer zu tragen.

Sie sind als Teilnehmer verpflichtet, Ihre Tauglichkeit selbst einzuschätzen. Lassen Sie sich in Zweifelsfällen bitte zuvor von Ihrem Hausarzt die Unbedenklichkeit bescheinigen.

Schmuck jeglicher Art ist vor dem Sprung abzulegen!

Das Körpergewicht bei Tandempassagieren darf nicht mehr als 90 kg betragen. Unter vorheriger Absprache kann in Ausnahmefällen dieser Richtwert überschritten werden, solange die Sicherheit für Passagier und Tandemmaster gewährleistet bleibt. Bei einer Überschreitung von 90 kg ist ab diesem Gewicht eine Gebühr von 10€ pro Kilogramm Körpergewicht zu bezahlen. Hierfür halten wir für diese Gewichtsklasse zugelassenes Equipment vor. Die Entscheidung über die Durchführbarkeit des Tandemfallschirmsprunges obliegt in Zweifelsfällen jedoch ausschließlich unseren Verantwortlichen vor Ort.

 

10. Wichtige Hinweise zum Ablauf

Ihr Wohl und Ihr Anliegen, dass die Aktivität für Sie zu einem schönen Ereignis wird, liegen uns am Herzen. Bitte nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit für die Anfahrt sowie die Vor- und Nachbereitung. Planen Sie auch mögliche Verzögerungen

(z.B. Wetter) mit ein. Der Zeitbedarf wird sich in der Regel auf einen halben Tag erstrecken. Um aber zeitlich nicht in Bedrängnis zu geraten, sollten Sie sich unbedingt den ganzen Tag freihalten. Verzichten Sie bitte unbedingt auf Alkohol, auch am Abend zuvor. Alkoholkonsum vor dem Sprung führt zum Ausschluss von der Aktivität und die Kosten sind vom Gast zu tragen (Ticket oder Gutschein von Partnern werden abgerechnet, Sprungkosten bei Barzahlung sind zu entrichten). Halten Sie sich morgens mit einer leichten Mahlzeit fit. Bringen Sie bitte bequeme Kleidung z.B. Jogginghose und Sweatshirt (ohne Kapuze) sowie Ihre Turnschuhe mit – keinesfalls Schuhe mit Haken oder Ösen! Weitere notwendige Ausrüstung wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt.

Teilnehmer können von der Aktivität ausgeschlossen werden, wenn sie durch ihr Verhalten die eigene Sicherheit oder die anderer gefährden oder sie nicht tauglich sind. Bei einem vom Teilnehmer verursachten Ausschluss besteht kein Anspruch auf Regress. Bei einem Ausschluss aufgrund des Verhaltens des Gastes sind die Kosten durch den Gast zu tragen. Verweigert der Gast den Absprung, so sind die Kosten ebenso zu tragen; das bedeutet, es wird das Ticket oder der Gutschein abgerechnet oder es sind die Sprungkosten bei Barzahlung zu entrichten. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Absetzhöhe beim Tandemfallschirmspringen. Diese kann durch verschiedenste Umstände, wie z.B. Vorgaben der Flugsicherung oder Wettersituationen, variieren!

Bringen Sie unbedingt Ihren Gutschein zum Startort mit! Unsere Instrukteure vor Ort sind berechtigt, Teilnehmer ohne gültigen Gutschein von der Aktivität auszuschließen oder die Bezahlung vor Ort zu verlangen. Gutscheine und Tickets müssen am Sprungtag von uns mit dem Aussteller des Gutscheines oder Tickets abrechenbar sein. Ist ein Gutschein oder ein Ticket nicht abrechenbar sein, werden die Kosten dem Teilnehmer in Rechnung gestellt. Der zeitliche Ablauf und die Einteilung der Luftfahrzeuge am Veranstaltungsort werden ausschließlich durch unsere Verantwortlichen geregelt. Wir werden Ihre speziellen Wünsche jedoch nach Möglichkeit berücksichtigen.

 

11. Gesundheit

Wir wenden Hygienevorgaben entsprechend an, um zum Beispiel ein Ansteckungsrisiko für Infektionskrankheiten so weit wie möglich zu minimieren. Für weitere Informationen hierzu, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit uns in Verbindung. Sollte Ihnen das verbleibende Restrisiko zu hoch erscheinen, setzen Sie sich bitte vor Ihrem Termin in Verbindung. Eine kostenfreie kurzfristige Absage durch den Gast ist nur möglich, wenn durch Behörden eine Erhöhung des Ansteckungsrisikos festgestellt wird. Ansonsten sind Absagen nur im Rahmen der Stornoregelungen möglich.

Der Aufenthalt auf dem Flugplatzgelände sowie die Teilnahme am Fallschirmsport findet auf eigene Verantwortung statt. Wir haften nicht für eine eventuell am Flugplatz oder durch die Teilnahme am Fallschirmsport erlangte Infektionskrankheit.

 

12. Versicherung und Haftung

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben sind die Teilnehmer während eines Tandemfallschirmsprunges über die Luftsportgeräte in folgendem gesetzlichen Umfang versichert: Passagier-Haftpflicht bis 600.000,- € für Personenschäden. Für jeden darüber hinausgehenden Versicherungsschutz ist der Teilnehmer persönlich verantwortlich. Im Zusammenhang mit allen unseren Leistungen haften wir nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen sind. Teilnehmer haften für von ihnen verursachte Schäden, soweit diese nicht durch die gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen abgedeckt sind. Für Schadensfälle, die der Teilnehmer durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen verursacht, haftet der Teilnehmer oder sein gesetzlicher Vertreter in vollem Umfang.

 

13. Urheberrecht

Das Logo, Design, Fotos, Videos sind geschützt. Der Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung durch die 4Air Skydive GmbH.

 

14. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

4Air Skydive GmbH hat jederzeit das Recht, die AGB anzupassen und zu ändern.

Anmeldung Button

 Anmeldung

Sie möchten einen Termin buchen. Dann sind Sie hier richtig. Suchen Sie einen passenden Termin aus und reservieren Sie ihn für sich. Einfach und Bequem.

Preise

Preise

Hier geht es zu unserer Preisliste. Alle möglichen Optionen sind aufgezeigt.

Fragen Button

Fragen

Hier finden Sie wichtige Informationen rund ums Fallschirmspringen und auch was Sie für einen Tandemfallschirmsprung wissen müssen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.